Hallo, hier ist Ann-Kristin.
Schön wars im Sommer! Aber Sonne, Wind und Baden im Meer (oder Freibad) sind auch ein bisschen strapaziös für die Haut. Um sich vor übermäßiger UV-Strahlung zu schützen, verdickt sich die Haut. Dies nennt man auch "Lichtschwiele". Die Haut ist jetzt um diese Jahreszeit häufig dehydriert und kann Wirkstoffe wegen der dickeren Hornschicht schlechter aufnehmen. Hier lässt sich super mit sanft peelenden Pflegeprodukten gegensteuern. Die Herbst- und Winterzeit ist perfekt für chemische Peelings. Je nach individuellem Hautbedürfnis mit AHAs, BHAs oder den besonders milden PHAs.
Peelings
The Glow Cleansing Clay (AHA/BHA)
Danach ist die Haut wieder aufnahmefähig für Wirkstoffseren und pflegende Masken.
Masken
Madára Instant Moisture and Radiance Hydra Mask
Jetzt ist es an der Zeit, die leichtere Sommerpflege auf reichhaltigere Produkte umzustellen und die Hautbarriere zu stärken. Tipp: Mische 2-3 Tropfen deines Lieblings-Gesichtsöls mit etwas Toner oder einem Feuchtigkeitsgel in deinen Handflächen und trage diese Mischung unter deiner Creme auf das Gesicht auf. Deine Haut braucht jetzt Feuchtigkeit, aber auch Lipide, also Fette. Bei reinen Feuchtigkeitsgels verdunsten in der kalten Jahreszeit bis zu 90% des Produktes. Deshalb ist es wichtig, die Feuchtigkeit mithilfe eines Öls oder einer Creme in der Haut einzuschließen.
Toner/ Serum
Living Nature Hydrating Toning Gel
Gesichtsöle
Santaverde Extra Rich Beauty Elixier
Naturkosmetische Inhaltsstoffe, die die Hautbarriere stärken, sind zum Beispiel Jojobabaöl, Mandelöl, Rosehip Oil, Ceramide, Niacinamid und Sheabutter. Bei frostigen Temperaturen schützt du deine Haut am besten zusätzlich mit einem wasserfreien Balsam, wenn du längere Zeit draußen unterwegs bist, um Mikro-Erfrierungen zu verhindern. Bei gefäßlabiler Haut/Rosacea ist es wichtig, dass du den Balm wieder abnimmst, wenn du dich danach in trockener Heizungsluft aufhältst, um einen Hitzestau zu vermeiden.
Balsame
Denke auch an Antioxidantien von innen und außen, genügend Flüssigkeitszufuhr und ausreichend Ruhe und Schlaf.
Antioxidantien