Kategorie: Feste Kosmetik

Unsere liebsten festen Produkte stellen wir euch hier vor. Aber was bedeutet denn überhaupt feste Kosmetik? Stell dir dein Haarshampoo in der Flasche vor. Jetzt denkst Du Dir das Wasser in der Rezeptur weg und schon ist das Produkt fast schon ein festes Shampoo. Ganz so einfach ist es natürlich nicht, aber so kann man es sich gut vorstellen. Ein festes Shampoo enthält einfach kein Wasser.

Es gibt mittlerweile feste Körpercremes, Deos, Reiniger fürs Gesicht, Shampoos und Duschgel. Und natürlich Seifen. Die sind ja schon immer mehr fest als flüssig. Kennt ihr den Unterschied zwischen einer Seife und einem festen Shampoo? Eine Seife besteht vereinfach gesagt aus verseiften Ölen. Ja, genau Ölen. Darum solltest du nach einer Haarseife ja auch eine Saure Risse mit Apfelessig machen. Gerne gehe ich auf dieses Thema auch nochmal näher ein. Für den Anfang kannst Du Dir einfach merken, dass Du in der Regel nach der Anwendung einer Haarseife noch eine Saure Rinse machen solltest. Ein festes Shampoo ist wie das Shampoo in der Flasche - nur eben ohne das Wasser. Shampoos basieren auf waschaktiven Tensiden. Denke hier einfach an dein Waschmittel für die Wäsche. Tenside sind wasserlöslich und somit bilden sich auch keine Rückstände in den Haaren oder in der Wäsche.

In Kürze bekommen wir übrigens das erste feste Serum von Hopery. Wir sind schon ganz aufgeregt. Benjamin von Hopery gibt sich dem Thema feste Kosmetik voll und ganz hin. Wir mögen es nicht nur unsere Geschichten, sondern auch die unserer Marken und Partner zu erzählen.